Seminar

Grundlagen der Aussenhandels

Dieses Seminar bietet einen Überblick über das Geschehen und die Möglichkeiten beim Im- und Export von Waren. Hier wird der Einstieg in den Außenhandel vermittelt und die verschiedenen Möglichkeiten der Abwicklung sowie rechtlichen Verpflichtungen und die Rechte der Wirtschaftsteilnehmer dargestellt.

Zur Seminarbuchung
Themeninhalte
  • Definition Außenhandel
  • Rechtliche Grundlagen
  • Gestellung von Waren
  • Ein- / Ausfuhrverfahren
  • Sonderverfahren / Bewilligungen
  • Einreihung von Waren in den EZT
  • Überblick Warenursprung und Präferenzen
  • Überblick Ausfuhrkontrolle
  • Carnet ATA

Empfehlung – Turnus: Alle 2-3 Jahre

Seminar buchen
Ziel der Schulung
  • Sie können mit Grundbegrifflichkeiten um das Thema Einfuhr sicher umgehen
  • Sie verstehen die Inhalte der Einfuhr und kennen die rechtlichen Hintergründe
  • Sie wissen, welche Dokumente im Rahmen der Einfuhr notwendig sind und wissen ebenso, diese zu befüllen
  • Sie können den Zoll- bzw. Abgabenwert korrekt bestimmen und rechnerisch nachvollziehen
  • Sie entwickeln ein Grundgespür für mögliche Befreiungstatbestände
  • Sie können das richtige Zollverfahren in einen rechtlichen sowie wirtschaftlichen Kontext einordnen
alle Seminare im detaillierten Überblick

Suchen Sie ein anderes Seminar oder möchten sich einen Überblick über unsere thematischen Schwerpunkte verschaffen?

zurück zur Seminarübersicht
Unser Kundenservice ist für Sie da

Sie haben Rückfragen zum thematischen und organisatorischen Ablauf oder Sonderwünsche? Unser Serviceteam hilft Ihnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Beratung in Zoll und Aussenhandel

Proaktive individuelle Expertise. Rechtssichere ganzheitliche Lösungen für Ihren internationalen Warenverkehr.

Zur Präsenz der ZOLLCON
(function(l) { if (!l){window.lintrk = function(a,b) {window.lintrk.q.push([a,b])}; window.lintrk.q=[]} var s = document.getElementsByTagName("script")[0]; var b = document.createElement(" script"); b.type = "text/javascript";b.async = true; b.src = "https://snap.licdn.com/li. lms-analytics/insight.min.js"; s.parentNode.insertBefore(b, s);})(window.lintrk);