NOVASEM OHG
Wissenswertes
Herzlich WillkommenWissenswertes
Blog: Einfuhrumsatzsteuer im Studium
Einfuhrumsatzsteuer Die wichtigsten Fragen Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) – Überblick & Bedeutung Definition der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) & Zweck Rechtsgrundlagen EUSt – UStG, UZK, UStDV Entstehung der EUSt bei Überlassung in den freien Verkehr Steuerschuldner der EUSt (Anmelder, Vertreter, Privat) Vorsteuerabzug/Abzugsberechtigung bei EUSt (BFH) Praxisrelevanz: Liquidität, Vorsteuer, Fehlerquellen Beispiel zur EUSt – Lieferkette & Verfügungsmacht Lösung zum EUSt-Beispiel [...]
Reiseverkehr und Zollrecht
Reiseverkehr AllgemeinDie wichtigsten Fragen Allgemeines Zollbestimmungen im EU-Reiseverkehr Zollkontrollen bei Reisen Waren aus Drittstaaten – besondere Vorschriften Fazit ✈️ Reiseverkehr und Zollrecht – Allgemeines Der Reiseverkehr und Zollrecht in der Europäischen Union betrifft Millionen von Reisenden jedes Jahr. Ob Urlaub, Geschäftsreise oder Besuch bei Freunden – sobald Waren über eine Grenze gebracht werden, greifen die [...]
Wann entesteht eine Zollschuld?
Wann entesteht eine Zollschuld?Die wichtigsten Fragen Was ist die Zollschuld? Rechtsgrundlagen Wann entsteht die Zollschuld? Wer ist Schuldner der Zollschuld? Praxisrelevanz Fazit Prüfschema Entstehungszeitpunkt Zollschuldner Grundlagen der Abgabenerhebung – Zollschuld Die Zollschuld ist einer der zentralen Begriffe im Zollrecht. Sie legt fest, wann, wie und in welcher Höhe Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben entstehen und wer dafür [...]
Überführung in ein Zollverfahren
Überführung in ein ZollverfahrenDie wichtigsten Fragen Fragen zur Überführung in ein Zollverfahren Was ist das Ziel der Überführung in ein Zollverfahren? Welche rechtlichen Grundlagen gelten? Wie läuft die Überführung in ein Zollverfahren ab? Welche typischen Fehler treten in der Praxis auf? h2 id="zielsetzung">A. Hintergrund & Zielsetzung Die Überführung in ein Zollverfahren ist ein zentraler Schritt [...]
Einführung: Erfassung des Warenverkehrs
Einführung: Erfassung des WarenverkehrsDie wichtigsten Fragen Fragen zur Erfassung des Warenverkehrs Warum ist die Erfassung des Warenverkehrs im Zollrecht so wichtig? Was bedeutet „Erfassung“ im zollrechtlichen Kontext? Auf welchen Vorschriften basiert die Erfassung zollrelevanter Warenbewegungen? Welche typischen Fehler passieren bei der zollrechtlichen Erfassung? A. Zielsetzung & Bedeutung Die präzise Erfassung des Warenverkehrs ist der erste [...]
Sachlicher Geltungsbereich des Unionszollkodex
achlicher Geltungsbereich des UnionszollkodexDie wichtigsten Fragen Fragen zum sachlichen Geltungsbereich des EU-Zollrechts Warum ist der sachliche Geltungsbereich des UZK wichtig? Auf welchen Rechtsgrundlagen basiert der sachliche Geltungsbereich? Welche praktischen Auswirkungen hat er für Unternehmen? Welche typischen Irrtümer gibt es in der Praxis? A. Hintergrund & Zielsetzung Der Unionszollkodex (UZK) ist das zentrale Rechtsinstrument für den [...]
Räumlicher Geltungsbereich des Unionszollkodex – Wo gilt das EU-Zollrecht?
Räumlicher Geltungsbereich des Unionszollkodex – Wo gilt das EU-Zollrecht?Die wichtigsten Fragen Fragen zum räumlichen Geltungsbereich des EU-Zollrechts Warum ist der räumliche Geltungsbereich des UZK wichtig? Auf welchen Rechtsgrundlagen basiert der räumliche Geltungsbereich? Welche praktische Bedeutung hat der Geltungsbereich für Unternehmen? Welche typischen Irrtümer und Abgrenzungsfragen gibt es? A. Hintergrund & Zielsetzung Der Unionszollkodex (UZK) regelt [...]
Rechtsangleichung der Zollvorschriften – Einheitlicher Rechtsrahmen in der EU
Rechtsangleichung der Zollvorschriften – Einheitlicher Rechtsrahmen in der EUDie wichtigsten Fragen Fragen zur Rechtsangleichung im EU-Zollrecht Warum ist die Rechtsangleichung im Zollrecht für die EU notwendig? Welche rechtlichen Grundlagen stützen die Harmonisierung? Mit welchen Instrumenten wird die Rechtsangleichung umgesetzt? Welche praktischen Herausforderungen und Vorteile ergeben sich für Unternehmen? Definition Die Rechtsangleichung im Bereich der Zollvorschriften [...]
EU-Zollrecht verständlich erklärt Aufbau, Hierarchie & praktische Relevanz
Strafzölle im internationalen HandelDie wichtigsten Fragen Fragen zur Rechtsordnung im EU-Zollrecht Was ist das europäische Zollrecht? Welche rechtlichen Grundlagen hat das EU-Zollrecht? Warum ist das Wissen über Rechtsquellen in der Praxis so wichtig? Welche Vorteile bieten Schulungen der Novasem OHG? 1. Definition Das europäische Zollrecht regelt die Ein- und Ausfuhr von Waren über die Außengrenzen [...]


























