Wagen Umsonst 0
Herzlich WillkommenWissenswertes

Wann entesteht eine Zollschuld?

Wann entesteht eine Zollschuld?Die wichtigsten Fragen Was ist die Zollschuld? Rechtsgrundlagen Wann entsteht die Zollschuld? Wer ist Schuldner der Zollschuld? Praxisrelevanz Fazit Prüfschema Entstehungszeitpunkt Zollschuldner Grundlagen der Abgabenerhebung – Zollschuld Die Zollschuld ist einer der zentralen Begriffe im Zollrecht. Sie legt fest, wann, wie und in welcher Höhe Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben entstehen und wer dafür [...]

Überführung in ein Zollverfahren

Überführung in ein ZollverfahrenDie wichtigsten Fragen Fragen zur Überführung in ein Zollverfahren Was ist das Ziel der Überführung in ein Zollverfahren? Welche rechtlichen Grundlagen gelten? Wie läuft die Überführung in ein Zollverfahren ab? Welche typischen Fehler treten in der Praxis auf? h2 id="zielsetzung">A. Hintergrund & Zielsetzung Die Überführung in ein Zollverfahren ist ein zentraler Schritt [...]

Einführung: Erfassung des Warenverkehrs

Einführung: Erfassung des WarenverkehrsDie wichtigsten Fragen Fragen zur Erfassung des Warenverkehrs Warum ist die Erfassung des Warenverkehrs im Zollrecht so wichtig? Was bedeutet „Erfassung“ im zollrechtlichen Kontext? Auf welchen Vorschriften basiert die Erfassung zollrelevanter Warenbewegungen? Welche typischen Fehler passieren bei der zollrechtlichen Erfassung? A. Zielsetzung & Bedeutung Die präzise Erfassung des Warenverkehrs ist der erste [...]

Sachlicher Geltungsbereich des Unionszollkodex

achlicher Geltungsbereich des UnionszollkodexDie wichtigsten Fragen Fragen zum sachlichen Geltungsbereich des EU-Zollrechts Warum ist der sachliche Geltungsbereich des UZK wichtig? Auf welchen Rechtsgrundlagen basiert der sachliche Geltungsbereich? Welche praktischen Auswirkungen hat er für Unternehmen? Welche typischen Irrtümer gibt es in der Praxis? A. Hintergrund & Zielsetzung Der Unionszollkodex (UZK) ist das zentrale Rechtsinstrument für den [...]

Räumlicher Geltungsbereich des Unionszollkodex – Wo gilt das EU-Zollrecht?

Räumlicher Geltungsbereich des Unionszollkodex – Wo gilt das EU-Zollrecht?Die wichtigsten Fragen Fragen zum räumlichen Geltungsbereich des EU-Zollrechts Warum ist der räumliche Geltungsbereich des UZK wichtig? Auf welchen Rechtsgrundlagen basiert der räumliche Geltungsbereich? Welche praktische Bedeutung hat der Geltungsbereich für Unternehmen? Welche typischen Irrtümer und Abgrenzungsfragen gibt es? A. Hintergrund & Zielsetzung Der Unionszollkodex (UZK) regelt [...]

Zollunion und Binnenmarkt – Grundpfeiler des EU-Warenverkehrs

Zollunion und Binnenmarkt – Grundpfeiler des EU-Warenverkehrs

EU-Zollrecht verständlich erklärt Aufbau, Hierarchie & praktische Relevanz

Strafzölle im internationalen HandelDie wichtigsten Fragen Fragen zur Rechtsordnung im EU-Zollrecht Was ist das europäische Zollrecht? Welche rechtlichen Grundlagen hat das EU-Zollrecht? Warum ist das Wissen über Rechtsquellen in der Praxis so wichtig? Welche Vorteile bieten Schulungen der Novasem OHG? 1. Definition Das europäische Zollrecht regelt die Ein- und Ausfuhr von Waren über die Außengrenzen [...]

Gelangensvermutung und Gelangesbestätigung

Strafzölle im internationalen HandelDie wichtigsten Fragen Fragen zur Gelangensvermutung Was ist die Gelangensvermutung? Welche Rechtsgrundlage hat die Gelangensvermutung? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wie wirkt sich die Gelangensvermutung in der Praxis aus? Fragen zur Gelangensbestätigung Was ist die Gelangensbestätigung? Wann liegt eine innergemeinschaftliche Lieferung vor? Was muss die Gelangensbestätigung beinhalten? Welche Alternativen zur Gelangensbestätigung gibt [...]

Strafzölle im internationalen Handel: Risiken, Auswirkungen und Strategien zur Prävention

Strafzölle im internationalen HandelDie wichtigsten Fragen Welche wirtschaftlichen und politischen Gründe führen zur Einführung von Strafzöllen, und wie unterscheiden sie sich von regulären Zöllen? Welche direkten und indirekten Auswirkungen können Strafzölle auf Importeure, Exporteure und Verbraucher haben? Inwiefern beeinflussen Strafzölle die Handelsbeziehungen zwischen Staaten, und welche langfristigen Folgen können sie für internationale Märkte haben? Warum [...]

Neue Amtsperiode von Trump, was kommt auf die deutsche Wirtschaft zu?

Was viele Leute in Europa befürchtet haben, ist nun am 20.01.2025 rechtskräftig geworden. Donald Trump ist zum zweiten Mal als Präsident vereidigt. Wie gewohnt gerät Herr Trump bereits vor seinem Amtseintritt mit den ersten Kontroversen in die internationalen Schlagzeilen, indem er verdeutlicht, dass der Besitz und die Kontrolle über Grönland aus nationalen Sicherheitsgründen eine absolute [...]

© 2022

NOVASEM OHG